Der Android-Wiederherstellungsmodus ist sehr nützlich, um zahlreiche Probleme zu beheben. Wenn Ihr Gerät falsch konfiguriert wurde oder fixiert ist, können Sie dieses Problem problemlos lösen, indem Sie den Wiederherstellungsmodus aufrufen. Er ist sogar hilfreich, wenn es darum geht, die Cache-Partition zu löschen oder das Telefon zurückzusetzen.
In letzter Zeit beschweren sich viele Nutzer, dass sich der Wiederherstellungsmodus ihres Huawei-, Samsung- oder LG-Telefons nicht öffnen lässt und beim Zurücksetzen ihres Android-Geräts der Fehler “Wiederherstellungsmodus ohne Befehl” auftritt, was den gesamten Prozess zum Stillstand bringt. Hier in diesem Beitrag zeigen wir Ihnen den Grund, warum der Wiederherstellungsmodus nicht funktioniert und keinen Befehl sagt. Und lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie man den Wiederherstellungsmodus nicht funktioniert, Android bootet nicht in die Wiederherstellung zu beheben.
Warum funktioniert der Wiederherstellungsmodus nicht?
Der häufigste Grund, warum der Wiederherstellungsmodus nicht funktioniert und der Fehler “Kein Befehl” auftritt, ist, dass der Superuser-Zugriff verweigert oder beendet wurde, als das Android-Betriebssystem aktualisiert oder das Telefon zurückgesetzt wurde. Darüber hinaus kann auch die Beendigung des Superuser-Zugriffs während der Installation des Google Play Store diesen Fehler verursachen.
Android Recovery Mode Not Working Problem durch Tastenkombinationen beheben
Die einfachste Lösung, um den Fehler “Wiederherstellungsmodus funktioniert nicht” zu beheben, ist die Verwendung von Tastenkombinationen. Bevor Sie fortfahren, stellen Sie sicher, dass Sie die Speicherkarte und die SIM-Karte aus Ihrem Gerät entfernt haben. Trennen Sie außerdem Ihr Telefon vom Ladegerät, USB-Kabel oder anderen Anschlüssen, falls vorhanden, und stellen Sie sicher, dass der Akku Ihres Geräts zu mindestens 50 % geladen ist. Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie das Problem, dass der Android-Wiederherstellungsmodus nicht funktioniert, mit den richtigen Tastenkombinationen beheben können.
Schritt 1. Wenn auf dem Bildschirm Ihres Geräts die Fehlermeldung Kein Befehl angezeigt wird, versuchen Sie die folgenden Tastenkombinationen, um Android in den Wiederherstellungsmodus zu starten:
Für Xiaomi: Drücken und halten Sie die Tasten Power + Lautstärke oben.
Für Samsung mit Home-Taste: die Tasten Power + Home + Lautstärke auf/ab.
Für Huawei, LG, OnePlus, HTC one: die Tasten Power + Lautstärke runter.
Für Motorola: die Power-Taste + Home-Tasten.
Für die Nexus-Serie: die Tasten Power + Lautstärke hoch + Lautstärke runter.
Wenn Sie verschiedene Tastenkombinationen ausprobieren, achten Sie darauf, dass zwischen den einzelnen Versuchen einige Sekunden vergehen, damit Ihr Telefon Zeit hat, den Befehl zu verarbeiten.
Schritt 2. Diese Tastenkombination würde wahrscheinlich den Fehler “Kein Befehl” beheben und den Wiederherstellungsmodus auf Ihrem Android-Gerät öffnen.
So lösen Sie das Problem mit dem nicht funktionierenden Android-Wiederherstellungsmodus
Android Recovery Mode Not Working Problem über Android Repair Tool beheben
Wenn das Booten in den Wiederherstellungsmodus nicht funktioniert, kann Ihr Android-Gerät Systemprobleme haben. Dies tritt häufig auf, wenn Ihr Gerät für eine lange Zeit verwendet worden ist. In diesem Fall müssen Sie DroidKit – Android Repair Tool verwenden, um das Android-Systemproblem zu beheben und den Wiederherstellungsmodus wieder zu aktivieren. DroidKit ist immer Ihre beste Wahl, egal ob Sie im Wiederherstellungsmodus feststecken oder der Wiederherstellungsmodus nicht reagiert. Laden Sie die neueste Version von DroidKit herunter und folgen Sie den Schritten, um das Problem zu beheben und den Android-Wiederherstellungsmodus wieder zu verwenden.
Schritt 1. Laden Sie DroidKit herunter und starten Sie es auf Ihrem Computer > Klicken Sie in der Mitte der Begrüßungsseite auf Systemprobleme beheben, um den Prozess zu starten.
Schritt 2. Lesen Sie die Hinweise und verbinden Sie Ihr Android-Telefon mit dem Computer.
Schritt 3. DroidKit gleicht automatisch den PDA-Code deines Android-Geräts ab > Wenn du die Seite unten siehst, klicke auf Jetzt herunterladen, um die Firmware vor der Reparatur zu erhalten.
Wenn das Programm den PDA-Code nicht finden kann, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Android-Gerät in den Wiederherstellungsmodus zu versetzen.
Android-Wiederherstellungsmodus-Problem über Boot Loop beheben
Wenn Ihr Android-Gerät in der Bootschleife feststeckt, ohne dass ein Befehlsfehler angezeigt wird, könnte dies an einer unsachgemäßen Softwareinstallation oder einem Fehler im Geräte-Cache liegen. Nichtsdestotrotz kann eine der folgenden Methoden das Problem beheben, aber Ihr Telefon muss sich zuerst im Wiederherstellungsmodus befinden.
Diese Lösung ist einfach und kostet Sie nichts, und zwar nicht einmal Datenverlust. Probieren Sie es also wenigstens einmal aus, indem Sie die folgenden Schritte befolgen:
Schritt 1. Drücken Sie die Lautstärketaste nach unten, um die Option Cache-Partition löschen auszuwählen.
Schritt 2. Drücken Sie zweimal die Einschalttaste, um das Löschen des Cache zu bestätigen.
Schritt 3. Verwenden Sie die Leiser-Taste und scrollen Sie zu der Option Reboot device (Gerät neu starten) und wählen Sie diese aus, um das Gerät neu zu starten.
Das Löschen der Cache-Partition könnte den Fehler “Samsung Recovery Mode Not Working” beheben, aber wenn es keine Hilfe für Sie ist, dann versuchen Sie die folgenden Lösungen.